8. Oktober 2025, 19:00
Franziskaner und Slawen, Till Eulenspiegel und Loriot: Alle hinterließen sie Spuren in Brandenburg an der Havel. Industriearchitektur, Backsteingotik und Gehwege mit Mosaiken ergeben eine spannende Mischung. Brandenburg an der Havel ist ein perfektes Ziel für einen Kultur-Trip – und das Beste: Dieser lässt sich wunderbar mit unserer „Klar zum Kentern!-Show verbinden, zumal Brandenburg a.d. Havel von Berlin & Potsdam mit dem Zug oder im Auto gut zu erreichen ist. Das Jüdische Kulturschiff MS Goldberg liegt zentral am Salzhofufer in Sichtweite der Jahrtausendbrücke. Der Eintritt zur Vorstellung ist frei, weil die Tournee des Schiffes u.a. vom Land Brandenburg gefördert wird. Reservieren ist nicht erforderlich, Ihr könnt Euch aber Plätze sichern unter der Mailadresse: ms@goldberg-kulturschiff.de. Die Schiffs-Bar wird ab 18 Uhr geöffnet. Dieser rote Text ist ein Link. Einfach draufklicken, dann öffnet sich die Website des Kulturschiffes www.goldberg-kulturschiff.de.,
Ahoi!!! Was für eine tolle Location für unseren schrägen maritimen Kabarett-Abend!!! Willkommen zu einem kleinen Schiffsrundgang: „Wer noch nicht im Jüdischen Kultur- und Theaterschiff MS Goldberg war: unbedingt ausprobieren!“ schreibt Redakteur André Goerke vom Tagesspiegel. Woher kommt der Name? Dieser geht auf die Stadt Goldberg in MeckPomm zurück, dort wurde das Schiff gebaut Einst transportierte es Kohle und Kies nach Berlin, das ist noch gar nicht so lange her. Dann erwarb der Verein „Discover Jewish Europe“ den Kahn und startete ein deutschlandlweit einzigartiges Projekt: Finanziell unterstützt von der Stiftung „Deutsche Klassenlotterie“ wurde das Schiff zum schwimmenden Kultur- und Theaterort umgebaut mit Bar, Backstage und Showroom für 190 Zuschauer. Musik, Schauspiel, Diskussionen, Literatur oder Kabarett gehören seither zum Programm, das sich „gegen Hass, Hetze, Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit wendet“, kurz, gegen alles, was ein friedliches Zusammenleben bedroht. „Wir setzen in guter alter talmudischer Manier auf Austausch, wechselseitige Inspiration und die gegenseitige Akzeptanz auch von Minderheiten“, heißt es auf der Website. Die MS Goldberg ist fahrtüchtig, Sie lag auch schon am Schiffbauerdamm in Mitte, am Wannsee, im Yachthafen Potsdam oder tourte zu etlichen brandenburgischen Städten an Havel und Oder.,