Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Abgesagt wegen Corona: Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht mit Chanson-Nette, Henry Nandzik & Trio Scho

3. April 2020, 19:30

Details

Datum:
3. April 2020
Zeit:
19:30
Veranstaltungkategorie:

Veranstaltungsort

Hof-Theater Bad Freienwalde (Theater-Musical-Comedy), Bad Freienwalde im Landkreis Märkisch-Oderland, Königstraße 11, Karten: je nach Platzwahl ab 32 € p.P., Ermäßigungen möglich. Buchen direkt über die Website des Theaters www.hoftheater-bad-freienwalde.de. Oder über die Ticketagentur reservix: Telefon 0761-88849999, online: www.reservix.de, ins Suchfeld den Titel “Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht” eingeben. Dieser rote Text ist ein Link, einfach draufklicken, dann erscheint die Website des Hof-Theaters Bad Freienwalde.
Mal einen vergnüglichen Theaterabend mit einer Brandenburger Landpartie verbinden? Bad Freienwalde ist von Berlin aus mit dem Wagen oder der Bahn gut erreichbar. Die Züge verkehren nahezu stündlich, Fahrtzeit. ca. eine Stunde. Im historischen Stadtkern von Bad Freienwalde liegt das Hof-Theater in einem der romantischen Innenhöfe an der Königstraße. Der Festsaal des früheren „Hotel Drei Kronen“ wurde Mitte der 30er Jahre zum Filmtheater umgebaut und bis 2011 als Kino unter dem Namen „Kurlichtspiele“ betrieben. Als Kleinkunstbühne der Kurstadt bietet das 2019 komplett sanierte Haus nun als Hof -Theater die Möglichkeit, Theater, Musical und Comedy im wunderschönen Ambiente zu erleben. Intendant und Geeschäftsführer ist der Regisseur und Schauspieler Matthias S. Raupach.
Bad Freienwalde liegt idyllisch im Tal, der Kurpark lädt zum Flanieren ein, gründerzeitliche Villen schmücken etliche Straßen. Diese gehörten zur Kaiserzeit wohlhabenden Berlinern. die hier ihre Wochenenden und Ferien verbrachten. Mittendrin steht das 1798/99 von David Gilly als Sommerwitwensitz für die preußische Königin Friederike Luise erbaute Schloss, umrahmt vom Schlosspark. Der einstige Außenminister der Weimarer Republik Walther Rathenau nutzte das klassizistische Gebäude bis zu seiner Ermordung 1922 als Sommersitz. Das Städtchen ist auf Gäste gut vorbereitet, es gibt gemütliche Hotels und Pensionen, Touristeninfo: https://bad-freienwalde.de/tourist-information/,
Webseite:
http://hoftheater-bad-freienwalde.de