Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Einladung zum beswingten Ausflug ins Havelland!
Voll uf Swing mit Chanson-Nette & Band
in der Alten Brennerei + “Frau Wesche’s Waschhaus Café” in Ribbeck.
Mit Frank Bach (Klarinette/Saxophon), Tobias Bartholmeß am Piano
und Michael Wirth am Schlagzeug.

5. Juli 2024, 19:00

Details

Datum:
5. Juli 2024
Zeit:
19:00
Veranstaltungkategorie:

Veranstaltungsort

Herzklopfen, Sonnenschein, Sommerfreuden – was passt dazu besser als freche Chansons und mitreißende Swingmusik? Willkommen zu “Voll uff Swing” in der Alten Brennerei in Ribbeck! Hier dreht sich seit Theodor Fontanes Ballade über „Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ alles um die Birne. Die wundervolle Idee des einstigen Gutsherrn Hans Georg von Ribbeck (1689-1759), auf seinem Grab einen Birnbaum für spätere Generationen wachsen zu lassen, rührt bis heute viele Menschen. Das Dorf Ribbeck, ein Ortsteil der Stadt Nauen im Landkreis Havelland, ist deshalb weit über die Grenzen Brandenburgs hinaus bekannt. Ein Besuch und Spaziergang durchs Dorf macht Freude! Was liegt am Wegesrand? Das erst 1893 erbaute Schloss Ribbeck mit seinem spannenden Fontane-Museum, Restaurant und einem Birnen-Schaugarten; die Dorfkirche, in der man den Stumpf des legendären Birnbaums bestaunen kann; die Alte Schule sowie das Waschhaus und die Alte Brennerei, eine ehemalige Schnapsbrennerei und Getreidemühle. Im Saal der Alten Brennerei könnte Ihr mit uns am Freitag, 5. Juli, einen beswingten „Voll uff Swing“-Abend erleben. Zur „Brennerei“ gehören auch der Naschmarkt, die Essig- und Marmeladen-Manufaktur sowie „Frau Wesche’s Waschhaus Café“. Juten Appetit, falls ihr dort die original Ribbecker Birnentorte genießt! Klar, betrieben wird das Café von Marina R. Wesche, Gastronomin und Kinderbuch-Autorin. Dieser rote Text ist ein Link, einfach draufklicken, dann erscheint die Website von „Frau Wesche’s Waschhaus Café“ www.waschhaus-ribbeck.de.
Anmeldung: Einen Link zum Vorverkauf findet Ihr auf der Website von „Frau Wesche’s Waschhaus Café“ www.waschhaus-ribbeck.de. Per Telefon: 033237-85106, per Mail: post@waschhaus-ribbeck.de. Adresse: Am Birnbaum 11 in 14641 Nauen (Ortsteil Ribbeck). Gerne könnt Ihr auch über mich reservieren: info@chanson-nette.de, Tel.: 0171-4178376. Oder über meinen eventim-Ticketshop. Einfach den folgenden Link kopieren, ins Internet eingeben und buchen: https://www.eventim-light.com/de/a/5e6680be39e97d176ca5d135/e/6665ecea43031e783da71256. Wie kommt Ihr hin? Mit dem Wagen über Spandau, Falkensee, Nauen und die B5 nach Ribbeck (ca. 50 km).
Nach der Wende ist auch die Familie derer von Ribbeck zurückgekehrt. Friedrich Karl von Ribbeck, Enkel des letzten Herrn von Ribbeck, hat gemeinsam mit seiner Frau Ute u.a. die Alte Brennerei neu aufgebaut und sich vorgenommen, die alte Familientradition zu erhalten. Von den Nazis wurde die Familie verfolgt, Rittmeister Hans von Ribbeck wurde ins KZ Sachsenhausen deportiert, er starb dort. In den ersten Nachkriegsjahren enteignete das Sowjetregime die Gutsbesitzer und vertrieb sie. Mehr zur Familiengeschichte findet Ihr auf der Website www.vonribbeck,de.,
Webseite:
http://waschhaus-ribbeck.de