Tal Balshai …
… ist ein musikalischer Tausendsassa, leidenschatlich offen für verschiedenste Genres von Jazz bis Klassik. Er ist Pianist, Komponist, Arrangeur, Chanson- und Blues-Dichter, wurde 1969 in Jerusalem geboren, studierte klassisches und Jazz-Klavier in Jerusalem, Berlin, New York sowie Tonmeister an der Universität der Künste (UdK) in Berlin. Als Pianist und Begleiter trat er u.a. in der Mailänder Scala, den Staatsopern von Hamburg, Berlin und Wien, im Teatro Real in Madrid oder anlässlich der Salzburger Festspiele auf. Seine Orchester-Arrangements wurden u.a. von der Staatskapelle Dresden und der Staatskapelle Halle aufgeführt.
Tal Balshai begleitet Stummfilme am Klavier, komponiert Musik für Film und Theater, vertont Gedichte beispielsweise von Kurt Tucholsky, schreibt eigene Lieder und Instrumentalmusik.
Sein Programm „Der Wohlstandsblues“, das auch als CD erschienen ist, beschreibt humoristisch-nachdenklich den Alltag, das Leben und die Rolle des Einzelnen in der heutigen Zeit. Für die Bergfilmkomödie „Der große Sprung“ aus dem Jahre 1927 entwickelte er ein musikalisches Konzept mit Filmschlagern von Werner Richard Heymann, dessen Originalpartitur im Zweiten Weltkrieg vernichtet wurde.